- Home
- Weiterbildung
- MAS Infrastruktur und Verkehr
MAS Infrastruktur und Verkehr
Der Masterstudiengang besteht aus vier Zertifikatslehrgängen (CAS), die Sie individuell wählen können. Sie schliessen den Studiengang mit dem Titel «Master of Advanced Studies BFH in Infrastruktur und Verkehr» ab.
- Sie können Ihr MAS durch eine breite Auswahl an CAS individuell zusammenstellen.
- Sie können den Schwerpunkt in Planung oder Bautechnik selber bestimmen.
- Sie haben einen intensiven Austausch mit Dozierenden und Fachexperten und können ein breites Branchennetzwerk aufbauen.
- Sie erweitern Ihr Grundwissen im Verkehrsanlagenbau und lernen Trends und Forschungsergebnisse kennen.
Titel/Abschluss
Master of Advanced Studies BFH in Infrastruktur und Verkehr
Umfang
Der MAS in Infrastruktur und Verkehr setzt sich aus vier CAS und einer Master-Thesis zusammen.
Unterrichtstage
Pro CAS muss mit 14 bis 19 Unterrichtstagen gerechnet werden. Die Unterrichtskadenz sowie die Wochentage können pro CAS variieren.
Anmeldefrist
Jeweils vier Wochen vor Modulbeginn
Anzahl ECTS
60 ECTS-Credits
Kosten
Variieren je nach Wahl der CAS:
zwischen 29'600 CHF und 31'200 CHF für Einzelmitglieder des VSS
zwischen 32'600 CHF und 35'200 CHF für Nichtmitglieder des VSS
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienort
Je nach Wahl der CAS findet der Präsenzunterricht an folgenden Orten statt:
Berner Fachhochschule, Burgdorf
Berner Fachhochschule, Biel
EMPA, Dübendorf
VSS, Zürich
Studienleiter
Prof. Dr. Nicolas Bueche
Kompetenzbereichsleiter
+41 34 426 41 57
nicolas.bueche(at)bfh.ch
CAS – Certificate of Advanced Studies
Die Zertifikatslehrgänge vermitteln fundiertes und praxisorientiertes Fachwissen. Sie können einzeln oder im Rahmen des MAS absolviert werden und richten sich an Personen mit Hochschulabschluss und Berufspraxis.
Aktuelle Kurstermine
11.01.2024: BIM für die Unternehmung
08.02.2024: Bim für den Lebenszyklus
26.02.2024: Road Safety Inspection
Anmeldung
Melden Sie sich auf der mobility PLATFORM zu den ausgeschriebenen Kursen an.