Zu den VSS-Publikationen
- Home
Von Ingenieuren für Ingenieure
Seit über 100 Jahren ist der VSS die Normierungsorganisation im Strassen- und Verkehrswesen der Schweiz. Er initiiert und begleitet die entsprechenden Forschungen. Er pflegt ein exzellentes Wissensnetzwerk mit über 650 Fachleuten in rund 80 Fachgremien. Im Mittelpunkt steht ein hohes Engagement für die Technologien der Zukunft zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Kernbereichs Strasse und Verkehr. Zudem fördert der VSS mit einem umfassenden Aus- und Weiterbildungsangebot den Ingenieur-Nachwuchs in der Schweiz.
Normierung im Zeitalter der Digitalisierung
Im Zuge der Digitalisierung hat der VSS seine Strukturen und Prozesse angepasst. So will der Verband normative Dokumente schneller, unabhängiger und flexibler erarbeiten.
Weiterbildung auf Hochschulniveau
Der VSS hat die Aus- und Weiterbildung als zentralen Pfeiler seiner Strategie 2019–2023 definiert. Nach den erfolgreich lancierten CAS (Certificate of Advanced Studies) bietet der VSS in Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule (BFH) seit 2019 auch ein Master of Advanced Studies (MAS) im Bereich Infrastruktur und Verkehr an.
VSS-Mitglied werden und von vielen Vorteilen profitieren
Als Mitglied des VSS profitieren Sie von Rabatten auf Normen und Weiterbildungsangebote des VSS und sind bestens über alle News und Trends im Strassen- und Verkehrswesen informiert. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in einem Fachgremium des VSS zu engagieren. So können Sie die Rahmenbedingungen Ihrer täglichen Arbeit mitgestalten und von einem grossen Experten-Netzwerk profitieren.
Engagement für den Ingenieur-Nachwuchs
Der VSS fördert den Nachwuchs auf allen Stufen der Aus- und Weiterbildung: mit zahlreichen CAS (Certificate of Advanced Studies) und einem MAS (Master of Advanced Studies) im Bereich Verkehr und Infrastruktur in Partnerschaft mit der Berner Fachhochschule (BHF), mit Preisen für exzellente Bachelor- und Masterarbeiten sowie mit dem Brückenbau-Wettbewerb für Lernende und Studierende.
Fachzeitschrift «Strasse und Verkehr»
«Strasse und Verkehr» als Publikationsorgan des VSS ist die Schweizer Fachzeitschrift für Mobilität und Verkehrsinfra-
strukturbau. In zehn Ausgaben pro Jahr macht «Strasse und Verkehr» Resultate aus der Forschung und die neuesten Entwicklungen im Verkehrsbereich einer breiten Leserschaft zugänglich.
Wertvolle Zusammenarbeit mit Drittorganisationen
Der VSS ist Partner der Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV) und kooperiert mit dem nationalen Register zur Veröffentlichung von Normen, Standards und weiteren Regulierungen (REGnorm). Zudem pflegt der VSS engen Kontakt mit den D-A-CH-Schwesterorganisationen FGSV und FSV sowie dem Cerema in Frankreich.